Pure G3 Power


Über ESCENA

Die Firma ESCENA dürfte den meisten Amiga-Usern noch nicht bekannt sein: ESCENA hat bisher ausschließlich im Auftrag anderer Firmen Hardware-Entwicklungen durchgeführt, z.B. für DCE und IBH (Ingenieurbüro Helfrich). Die Projektthemen umfaßten hierbei unter anderem 3D-Grafikbeschleuniger, digitale Videokarten und natürlich Prozessorkarten. Das Projekt "BRAINSTORMER" ist das erste Projekt, das direkt unter dem Namen ESCENA entwickelt wird.


Der BrainStormer

Mit dem BrainStormer stellt ESCENA das erste G3-PowerPC Beschleuniger-Board für den Amiga vor. Der BrainStormer ist das erste PPC Board ohne 680x0 Prozessor Onboard. Als Treibersystem kommt das WarpUP-Paket und das 68k-Emulatorsystem von Haage&Partner zum Einsatz, was die Verträglichkeit mit heutiger Software sichert. Das Board ist bestückbar mit Prozessortypen von 233 bis 400 MHz mit 512KB oder 1MB Backside-Cache, und bis zu 512MB SDRAM.

Der Brainstormer ist eine Zorro3 Karte. Das setzt voraus, daß dem Amiga immer noch ein 68k-Prozessor zum Booten und zur Verwaltung der Zorro2 DMA etc. zur Verfügung steht. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung galt dem G3-RAM-Interface, da es sehr großen Einfluß auf die Geschwindigkeit der laufenden Applikationen besitzt. Die Geschwindigkeitsvorteile durch den direkten Zorro-Bus-Zugriff werden vor allem dann zum Tragen kommen, wenn die Low-Level-Treiber für die Grafikkarten im PowerPC-Code vorliegen.

Ein interessantes Feature für die Zukunft ist die Fähigkeit des Brainstormers, einen zweiten G3-Prozessors aufzunehmen. Das ist jedoch noch ein Stück Zukunftsmusik, da die Geschwindigkeitsvorteile eines Multi-Prozessorsystems direkt von der Unterstützung durch die (Treiber-)Software abhängen.


Preise und Verfügbarkeit

Die Auslieferung der Endversionen inklusive angepaßter Treiber kann man realistischerweise ca. Ende des ersten Quartals 1999 erwarten. Das Board selbst (ohne Prozessormodul) soll 748 DM kosten. Die Preise für die Prozessormodule reichen von ca. 500 DM für die 233 MHz-Version bis zu ca. 2300 DM für die 400 Mhz-Version.Diese Preise können sich aber noch ändern.

Für Mehr Informationen besuchen Sie: http://www.escena.de/